Einzelanfertigung
Osmium kann mittlerweile in jeder denkbaren Form kristallisiert werden.
2D Formen werden aus Disks und Barren geschnitten. Sie erzeugen einen Überschnitt, der aus der geometrischen Form und ihrem Verschnitt entsteht. Der geometrische Überhang wird granuliert und dem Osmiumprozess wieder zugeführt. Leider ist der Prozess so teuer, wie das kristalline Metall auch. Aus diesem Grund ist bei 2D Sonderanfertigungen, der geometrische Überhang mit zu berechnen, wenn Schmuck im Preis kalkuliert wird.
Der Erodierdraht mit dem Osmium geschnitten wird hat circa den Durchmesser eines Haares. An den Stellen an denen er schneidet wird das Osmium auf den Draht übertragen, so dass diese Osmiummengen ebenfalls leider wegfallen und vom Kunden bezahlt werden müssen. Sie sind jedoch extrem gering.
3D Formen werden erzeugt in dem ein 3D Körper im Rechner moduliert wird und dann als Carbon Körper aufgebaut wird. Auf diesem Körper wird das Osmium aufkristallisiert, so dass nahezu jede Form und jede Oberfläche möglich wird.
Bitte fragen Sie Sonderformen über das Formular im Hauptmenü an.



